verfallen

verfallen
v/i (unreg.)
1. go to ruin; Haus, Wirtschaft etc.: fall into disrepair; stärker: go to ruin; Reich, Kultur etc.: decline; (zusammenbrechen) fall; Kranker: waste away
2. (ablaufen) expire; (ungültig werden) auch become invalid; die Kreditkarte verfällt in zwei Monaten the credit card expires in two months
3. einem Laster: take to doing s.th., get hooked on umg.; auch einer Person: become a slave to; dem Zauber eines Anblicks etc.: be bewitched by
4. verfallen in (+ Akk) fall into; wieder: lapse (oder slip) back into; in Wut verfallen become furious (oder enraged); immer verfällst du in den gleichen Fehler, zu gutgläubig zu sein etc. you always make the same mistake of being too trusting etc.
5. auf eine Idee etc. verfallen hit (up)on an idea etc.; wie ist er nur darauf verfallen? what on earth made him do that?
7. (zufallen): jemandem verfallen go (oder pass) to s.o.
verfallen2
I P.P. verfallen1
II Adj.
1. decayed; Gebäude: dilapidated, attr. auch tumbledown ..., ramshackle ...; körperlich: emaciated, präd. auch a wreck umg.
2. Fahrschein etc.: expired, invalid, no longer valid (oder good umg.)
3. einem Rauschgift etc. verfallen addicted to, hooked on umg.; dem Zauber eines Anblicks etc. verfallen bewitched by; der Liebe verfallen smitten umg.; er ist ihr völlig verfallen he is totally captivated by her
* * *
(abgelaufen) overdue (Adj.); expired (Adj.);
(ablaufen) to expire (Verb);
(zerfallen) ruinous (Adj.); to crumble (Verb); to decay (Verb); decayed (Adj.); decrepit (Adj.)
* * *
ver|fạl|len I ptp verfa\#llen
vi irreg aux sein
1) (= zerfallen) to decay; (Bauwerk) to fall into disrepair, to become dilapidated; (Zellen) to die; (körperlich und geistig) to deteriorate; (Sitten, Kultur, Reich) to decline

der Patient verfällt zusehends — the patient has gone into a rapid decline

2) (= ungültig werden) (Briefmarken, Geldscheine, Gutschein) to become invalid; (Scheck, Fahrkarte) to expire; (Strafe, Recht, Termin, Anspruch, Patent) to lapse
3) (= in jds Besitz übergehen) to be forfeited

jdm verfallen — to be forfeited to sb, to become the property of sb

4)

(= abhängig werden) jdm/einer Sache verfallen/verfallen sein — to become/be a slave to sb/sth; dem Alkohol etc to become/be addicted to sth; dem Wahnsinn to fall/have fallen victim to; jds Zauber etc to become/be enslaved by sth

jdm völlig verfallen sein — to be completely under sb's spell

einem Irrtum verfallen — to make a mistake, to be mistaken

5)

verfallen — to think of sth; (aus Verzweiflung) to resort to sth

auf abstruse Gedanken verfallen — to start having abstruse thoughts

wer ist denn bloß auf diesen Gedanken verfallen? — whoever thought this up?

wie sind Sie bloß darauf verfallen? — whatever gave you that idea?

6)

verfallen — to sink into sth

in einen tiefen Schlaf verfallen — to fall into a deep sleep

in einen ganz anderen Ton verfallen — to adopt a completely different tone

in einen Fehler verfallen — to make a mistake

in Panik verfallen — to get into a panic

II [fɛɐ'falən]
adj
Gebäude dilapidated, ruined; Mensch (körperlich) emaciated; (geistig) senile; (= abgelaufen) Karten, Briefmarken invalid; Strafe lapsed; Scheck expired
* * *
(no longer able to be (legally) used; no longer valid: Your ticket is out of date / very out-of-date; an out-of-date directory.) out of date
* * *
ver·fal·len *1
vi irreg Hilfsverb: sein
1. (zerfallen) to decay, to fall into disrepair
2. (immer schwächer werden) to deteriorate
3. (ungültig werden) Eintritts-, Fahrkarte, Ticket, Gutschein to expire; Anspruch, Recht to lapse
4. FIN (rapide weniger wert werden) to fall
5. (erliegen)
[jdm] \verfallen to be captivated [by sb]
[etw dat] \verfallen to become enslaved [by a thing]
6. (sich einfallen lassen)
[auf etw akk] \verfallen to think of sth
wer ist denn auf so einen verrückten Plan \verfallen? whoever thought up such an insane plan?
darauf \verfallen, etw zu tun to give sb the idea of doing sth
7. (kommen auf)
[auf jdn] \verfallen to think of sb
wir suchten einen Spezialisten, da sind wir auf ihn \verfallen we were looking for a specialist and we thought of him
8. JUR
jdm \verfallen to be forfeited to sb
ver·fal·len2
adj
1. (völlig baufällig) dilapidated
2. (abgelaufen) expired
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (baufällig werden) fall into disrepair; become dilapidated
2) (körperlich) <strength> decline
3) (untergehen) <empire> decline; <morals, morale> deteriorate
4) (ungültig werden) expire
5)

jemandem verfallen — become a slave

dem Alkohol verfallen — become addicted to alcohol

6) (übergehen)

in seinen Dialekt verfallen — lapse into one's dialect

das Pferd verfiel in [einen] Trab — the horse broke into a trot

7)

auf jemanden/etwas verfallen — think of somebody/something

auf einen sonderbaren Gedanken verfallen — hit upon a strange idea

* * *
verfallen1 v/i (irr)
1. go to ruin; Haus, Wirtschaft etc: fall into disrepair; stärker: go to ruin; Reich, Kultur etc: decline; (zusammenbrechen) fall; Kranker: waste away
2. (ablaufen) expire; (ungültig werden) auch become invalid;
die Kreditkarte verfällt in zwei Monaten the credit card expires in two months
3. einem Laster: take to doing sth, get hooked on umg; auch einer Person: become a slave to; dem Zauber eines Anblicks etc: be bewitched by
4.
verfallen in (+akk) fall into; wieder: lapse (oder slip) back into;
in Wut verfallen become furious (oder enraged);
immer verfällst du in den gleichen Fehler, zu gutgläubig zu sein etc you always make the same mistake of being too trusting etc
5.
auf eine Idee etc
verfallen hit (up)on an idea etc;
wie ist er nur darauf verfallen? what on earth made him do that?
7. (zufallen):
jemandem verfallen go (oder pass) to sb
verfallen2
A. pperf verfallen1
B. adj
1. decayed; Gebäude: dilapidated, attr auch tumbledown …, ramshackle …; körperlich: emaciated, präd auch a wreck umg
2. Fahrschein etc: expired, invalid, no longer valid (oder good umg)
3. einem Rauschgift etc
verfallen addicted to, hooked on umg;
dem Zauber eines Anblicks etc
verfallen bewitched by;
der Liebe verfallen smitten umg;
er ist ihr völlig verfallen he is totally captivated by her
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein
1) (baufällig werden) fall into disrepair; become dilapidated
2) (körperlich) <strength> decline
3) (untergehen) <empire> decline; <morals, morale> deteriorate
4) (ungültig werden) expire
5)

jemandem verfallen — become a slave

dem Alkohol verfallen — become addicted to alcohol

6) (übergehen)

in seinen Dialekt verfallen — lapse into one's dialect

das Pferd verfiel in [einen] Trab — the horse broke into a trot

7)

auf jemanden/etwas verfallen — think of somebody/something

auf einen sonderbaren Gedanken verfallen — hit upon a strange idea

* * *
adj.
addicted adj.
decayed adj.
dilapidated adj. v.
to decay v.
to decompose v.
to expire v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • verfallen — verfallen …   Deutsch Wörterbuch

  • Verfallen — Verfallen, verb. irreg. neutr. S. Fallen, welches das Hülfswort seyn erfordert, und nach Maßgebung sowohl der Partikel, als auch des einfachen Zeitwortes, in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. 1. Für das einfache fallen, so daß ver hier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verfallen — V. (Mittelstufe) langsam zusammenfallen Beispiele: Der Palast verfällt langsam. Er lässt sein Haus völlig verfallen. verfallen V. (Aufbaustufe) in eine negative Verhaltensweise geraten Synonym: versinken Beispiele: Nach dem Tod ihres Mannes ist… …   Extremes Deutsch

  • Verfällen — Verfällen, verb. regul. welches das Activum des vorigen ist, verfallen machen, aber im Hochdeutschen wenig gebraucht wird. 1. * Verfallen, d.i. einfallen machen, zerstören; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung. Der in ein rauhes Feld und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verfallen — ¹verfallen 1. a) auseinanderbrechen, auseinanderfallen, baufällig werden, bröckeln, einbrechen, einstürzen, verwahrlosen, verwittern, zerbrechen, zerbröckeln, zerfallen, zusammenbrechen, zusammenfallen, zusammenstürzen; (geh.): herabkommen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verfallen — Verfallen, 1) von Schiffen, von dem richtigen Laufe od. Wege abkommen, was am häufigsten durch widrige Winde od. Strömungen bewirkt wird; 2) von Zahlungen, Wechseln u. dgl., gefällig od. zahlbar sein; 3) von Münzen, Kassenscheinen u. anderen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verfällen — Verfällen, 1) durch Erbschaft an Jemanden bringen; 2) eine Sache verfällt, wenn das Recht an ihr wegen Unterlassung einer Pflichterfüllung od. Übertragung eines Verbots zu Gunsten entweder der Staatskasse od. eines Andern verloren geht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verfallen — ↑degenerieren, ↑kollabeszieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verfallen — (sich) zersetzen; verwesen; (sich) auflösen; verkommen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verfallen — ver·fạl·len; verfällt, verfiel, ist verfallen; [Vi] 1 etwas verfällt ein altes Gebäude, das nicht mehr gepflegt oder benutzt wird, fällt allmählich zusammen: eine stillgelegte Fabrik verfallen lassen 2 etwas verfällt etwas kommt in einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verfallen — ver|fạl|len; das Haus ist verfallen; er ist dem Alkohol verfallen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”